Fahrwerk- und Stoßdämpferüberprüfung und -reparatur
Sie sind genau auf Ihr Modell, Fahrwerk und Assistenzsysteme abgestimmt. Sie sorgen für eine ruhige Fahrt und unterstützen Sie dabei, die Spur zu halten. Ob beim Beschleunigen, Bremsen oder Lenken – die Stoßdämpfer stabilisieren, dämpfen und sorgen für sehr gute Bodenhaftung. Damit Ihr Fahrzeug auf Unebenheiten der Fahrbahn souverän reagiert.
Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer ab ca. 60.000 km Laufleistung regelmäßig durch eine Sichtprüfung checken, z. B. beim Reifenwechsel oder der Inspektion. So haben Sie das ganze Jahr eine sehr gute Bodenhaftung.
Defekte Stoßdämpfer gleichen Erschütterungen nur schlecht aus und stabilisieren weniger. Ihre Reifen haben keine optimale Bodenhaftung. Die Folge: Längerer Bremsweg, unsichere Lenkung, weniger stabiles Fahrverhalten. Dadurch greifen Sicherheitssysteme früher ein. Das macht sich für Sie auch durch eine weniger gute Fahrdynamik bemerkbar.